Mongolei Erlebnisreise: Von der Wüste Gobi zu den Steppen
Die Wüste Gobi und die weiten Steppen der Mongolei sind Bilder, die für immer in Erinnerung bleiben bei einer Reise in das Land des Dschingis Khans. Bei den Übernachtungen in den Jurten werden Sie nahe an der Natur sein und etwas von dem freien Nomadenleben spüren.
Bei dieser Reise werden an die TeilnehmerInnen keine besonderen Anforderungen gestellt. Mit einer Portion Offenheit, Teamgeist, und Ihrem Bewusstsein, dass die schönen, aber einfachen Jurtenunterkünfte nicht mit westlichen Ansprüchen verglichen werden dürfen, garantieren wir Ihnen eine unvergessliche Reise.
Heute starten Sie Ihre Reise in Richtung Osten.
Stadtbesichtigung in Ulan Bator
Kloster : | Gandantegchinlen Khiid, grösstes Kloster des Landes und Bogd Khaans Winter Palast, die Städte des letzten mongolischen Königs |
Kunst Galerie : | Mongolische Kunst Galerie |
Museum : | Nationales Geschichtsmuseum |
Heute starten Sie mit dem Abenteuer Wüste Südgobi. Am späten Nachmittag kommen Sie im Nationalpark Baga Gazryn Tschuluu mit seinen wunderschönen Felsformationen an. Geniessen Sie die unendliche Weite und den Sternenhimmel. Hier sehen Sie sogar die Milchstrasse.
Das heutige Ziel ist Zagaan Suvarga. Aufgrund ihrer Farbe und Form werden diese imposanten Felsformationen von den Einheimischen „weiße und rote Stupas“ genannt. Über Jahrhunderte hinweg sind gigantische felsige Klippen entstanden, die heute in den unterschiedlichsten Farben wie pink, rot und orange leuchten. Übernachtung im Jurtencamp.
Die Landschaft der Gobi gehört zu einer der abwechslungsreichsten Wüstenlandschaften der Welt. Sie besuchen die bekannten Geierschlucht (Yol Schlucht), die sich im östlichen Teil der Süd-Gobi befindet. Im Winter fliesst das Flüsschen unter einer mehrere Kilometer langen Eisschicht durch. Es kann gut sein, dass Sie noch auf „ewiges“ Eis stossen!
Ein weiterer Höhepunkt erwartet Sie! Nach ca. 6 Stunden Fahrt (mit mehreren Stops unterwegs) erreichen Sie Khongoryn Els, eine 180 km lange und 3-15 km breite Dünenkette. Die höchsten Dünen erreichen eine Höhe von 30 m! Der Sand ist in ständiger Bewegung und das Erklimmen der Dünen ist ein nicht immer leichtes, aber einmaliges Erlebnis. Übernachtung im Jurtencamp.
Spärlich besiedeltes Land und endlose Steinwüsten, aber auch von Wind und Wasser erodierte Märchenlandschaften begleiten Sie auf der heutigen Fahrt. Das Ziel ist Bayanzag und die Flammenden Klippen. Diese Wüstengegend ist bekannt für bedeutende Dinosaurierfunde. Eine Besonderheit sind auch die Saxaul-Büsche. Die Büsche produzieren ein schweres Holz, das so dicht ist, dass es sogar im Wasser sinkt.
Die Fahrt nach Ongi führt in die Mittelgobi. Am Ongi Fluss treffen Sie auf Ruinen zweier grösserer Klöster des 19. Jahrhunderts. Das Kloster Ongi wird nach der Zerstörung während der kommunistischen Kulturrevolution heute wieder aufgebaut. Der Ongi entspringt aus acht Seen des Naiman Nuur. Manchmal trocknet er in heissen Jahren völlig aus.
Die Fahrt führt Sie weiter in die Mittel Gobi weiter zum Orkhon Tal mit seinen vielen Pferden und Nomaden. Sie haben die Möglichkeit die dort lebenden Nomaden zu besuchen. Unterwegs fallen die alten Grabsteine aus der Hunen und Türkenzeit auf.
Sie besichtigen den Orkhon Wasserfall. Der Nebenarm des Orkhon - Flusses drängt sich an dieser Stelle durch eine Basaltfelsenschlucht. In sehr trokenen Sommermonaten kann der Fluss auch versiegen. Auch heute haben Sie wieder die Möglichkeit die Nomaden in Ihren Jurten zu besuchen.
Richtung Norden verlassen Sie die Zentral Gobi und erleben den langsamen Wechsel der Wüstenvegetation zur Grassteppenlandschaft. Unterwegs staunen wir über Edelweiss Wiesen und immer wieder schweifen unsere Blicke über die weiten Graslandschaften, und wir entdecken weisse Punkte – die Yurten der Nomaden - in der Landschaft.
Heutiges Tagesziel ist Kara Korum. Die ehemalige Hauptstadt (resp. was noch davon übriggeblieben ist) liegt auch im Orkhon Tal, das übrigens weitere zahlreiche archäologische, historische und kulturelle Stätten, die den Ursprung und die Entwicklung des zentralasiatischen und insbesondere des mongolischen Städtebaus dokumentieren, beherbergt. Besuch des Klostermuseums Erdene Zuu der heutiger kulturelle Höhepunkt und vielleicht können wir auch einer Puja der lamaistischen Mönche beiwohnen. Erdene Zuu war das erste buddhistische Kloster in der Mongolei, gegründet 1586 auf den Ruinen von Kara Korum. Hier lassen sich alle Charakteristika öffentlicher Gebäude der Mongolenzeit nachweisen, die wiederum die religiöse Architektur von der Donau bis zum Gelben Fluss beeinflusst haben.
Am Nachmittag fahren wir zu unserem Camp am Fusse des Khogno Khan Gebirges.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der grandiosen Landschaft. Die bis zu 2000 Meter hohen Berge sind vom Wald und Gebirgssteppe überzogen. Bei Wanderungen eröffnen sich immer wieder neue, faszinierende Aussichten auf die angrenzende Ebene oder auch verschachtelte Bergketten. Sie unternehmen eine Tageswanderung zum Erdene Khamba Tempel oder geniessen einen Ruhetag.
Fahrt in den Hustai Nuruu National Park. Dieses weitläufige Gelände ist bekannt für die wilden Przewalsky-Pferde. Führung durch das eindrückliche Projekt und Gelegenheit, die Pferde in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die als Urpferde geltenden Tiere waren vom Aussterben bedroht und werden heute u.a. in der weitläufigen Steppe des Hustai Nuruu Nationalpark nachgezüchtet.
Im Verlauf des Tages erreichen Sie Ulan Bator, wo Sie die Annehmlichkeiten aber auch die Hektik der Zivilisation begrüssen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung für Einkäufe oder einen (weiteren) Museumsbesuch.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und es heisst Abschied nehmen von Ihren herzlichen mongolischen Begleitern und dem Lande Dschingis Khans. Die Ankunft in Zürich erfolgt am nächsten Tag
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alchi |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Arslanbob Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Ashgabat |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
At-Bashy Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Bayan Olgi |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Bishkek |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Bukhara |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Bumthang |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chengdu |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chitwan National Park |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chiwa |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Chon-Kemin Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Darchen |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Dhulikhel |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Europa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Fergana Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Ganden |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Gangtey |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Gangtok |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Gobi Desert |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Gyantse |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Haa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Hong Kong |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Hustai National Park |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Issyk-Kul Lake |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kalimpong |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Karakol |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Karakorum |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Kashgar |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kathmandu |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Khan Khentii |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kunya-Urgench |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kyirong |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Lake Hovsgol |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Leh |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Lhasa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Lumbini |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Manali |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Martam |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Mongar |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Mongolei's Flüsse |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Nagarkot |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Namche Bazar |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Namtso |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Naryn |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Nubra |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Nurata & Aydarkul Lake |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Ogyen Choling |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Osh & das Fergana Tal |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Paro |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
|
Reisedauer | 16 Tage |
---|---|
Reisedatum | 11.08.2023 - 26.08.2023 |
Buchungsstatus | Noch freie Plätze |
Reise ab/bis | ab / bis Zürich |
Grundpreis | CHF 5'780 |
Erläuterungen zum Grundpreis | Der Reisepreis ab/bis Zürich basiert auf folgender Buchungsklasse: Miat (O-Klasse). Falls diese Buchungsklasse zum Zeitpunkt Ihrer Reiseanmeldung bereits ausgebucht ist, müssen wir Sie in eine höhere Klasse buchen und die entstehenden Mehrkosten belasten. |
Gruppengrösse | 2 bis 12 Personen |
Kleingruppenzuschlag | 2 bis 3 Personen: CHF 660 4 bis 5 Personen: CHF 320 6 bis 8 Personen: CHF 220 |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 360 |
Erläuterungen zum Einzelzimmerzuschlag | Die Kosten basieren auf Doppelzimmern. Da wir nicht gerne einen Einzelzimmerzuschlag belasten, bemühen wir uns deshalb (falls Sie es wünschen), Ihnen eine(n) gleichgeschlechtliche(n) ZimmerpartnerIn zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, sehen wir uns leider gezwungen, einen Einzelzimmerzuschlag zu erheben. |
Reiseleitung |
Lokale deutschsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|