Zum Winterquartier der Schwarzhals Kraniche und Trekking auf alten Pfaden
Im Herbst fliegen die seltenen Schwarzhalskraniche von Tibet über den Himalaya und finden in Bhutan in Winterqurtier. Im Gantey Tal können Sie diese prächtigen und seltenen Vögel beobachten. Auf dem drei tägigen Soft-Trekking begegnen Sie Einheimischen und entdecken die Yaks, die von Ihren Sommerweiden in die Tiefe kommen.
Die beste Reisezeit für diese Reise ist von Ende Oktober bis März. In den Wintermonaten können die Nächte kühl sein, die Tage jedoch sonnig und angenehm.
Bei dieser Reise werden keine besonderen Anforderungen an die Teilnehmer gestellt. Wir reisen jedoch durch Länder, in welchen in verschiedener Hinsicht andere Vorstellungen als in Europa herrschen. Dies kann beispielsweise betreffend Pünktlichkeit, Sauberkeit etc. der Fall sein. Der Hotelstandard ist vor allem in Bhutan teilweise sehr einfach und auch kurzfristige Hoteländerungen sind in Bhutan üblich. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen. Dafür werden Sie reichlich durch die Herzlichkeit der Menschen und durch ein phantastisches landschaftliches und kulturelles Erlebnis entschädigt.
Flug nach Delhi, wo Sie um Mitternacht ankommen. Übernachtung im Airport Hotel direkt im Flughafen oder in der Nähe des Flughafens. (Je nach Flugplan.)
Nach einem spektakulären Landeanflug werden Sie nach den Zollformalitäten von unseren buthanesischen Partnern empfangen. Sie fahren nach Thimphu (Hauptstadt von Bhutan). Unterwegs erhalten sie ein ersten Eindruck vom Märchenland Bhutan und geniessen die Aussicht auf die Reisfelder, Dörfer und die mit Gebetsfahnen bestückten Hänge.
Am Morgen gehen Sie in Thimphu auf Entdeckungsreise. Sie besuchen den farbenfrohen Wochenmarkt und den massiven Taschicho Dzong, das "Fort der glorreichen Religion", das ohne einen einzigen Nagel gebaut wurde und auch Sitz der Regierung ist. Später besichtigen Sie den Memorial Chörten, erbaut zum Gedenken des 1972 verstorbenen 3. Königs und heutiger Mittelpunkt von Thimphu.
Ihre Fahrt führt Sie Richtung Osten über den 3140 m hohen Dochu La (La bedeutet Pass). Der erste Halt gilt dem Wangdiphodrang Dzong (1350m). Danach führt die Strasse Richtung Pele La. Kurz bevor Sie den Pass erreichen, biegen Sie in eine Nebenstrasse ab, welche in das Gangtey Tal (Phobjikha) führt. Im Winter ist es Zufluchtsort der überaus seltenen Schwarzhalskraniche, welche über den Himalaya aus Tibet in dieses Tal zur Überwinterung fliegen.
Leider wurde der Wangdiphodrang Dzong am 24.06.2012 durch ein Feuer völlig zerstört. Die Aufbauarbeiten und Renovationen sind im vollen Gange, doch der Dzong ist für Besucher momentan nicht geöffnet. (Änderungen werden Ihnen vor Ort durch Ihren Guide mitgeteilt)
Mit etwas Glück lohnt es sich, am Morgen früh aufzustehen, um die wunderbaren Kraniche zu beobachten (Nur von Mitte Oktober bis März). Danach besuchen Sie das von Wäldern umgebene in der Mitte des Hauptdorfes auf einer kleinen Anhöhe stehende Kloster. Das Gangtey Kloster ist eines der ältesten und wohlhabendsten in ganz Bhutan. Danach haben Sie genügend Zeit für eine kleine Wanderung und/oder zum Ausruhen im der schönen Umgebung.
Der einfache Trek führt durch Felder und über Wiesen zum Tsele La (Pass) und dann später durch gemischten Wald aus Bambus, Wacholder, Magnolien und Rhododendron. Durch die Abgelegenheit dieses Tales haben die Einwohner ihre eigene Sprache bewahrt. Distanz ca. 15. km / ca. 6- 7 Std. Zeltcamp
Ein langer aber sanfter und schöner Anstieg führt zum Shobju La Pass. Danach schöner Abstieg ins weite Tal. Heute übernachten wir in der Nähe des kleinen Dorfes von Khothangkha.
Ein kurzer Aufstieg führt zum Tashi La Pass (3035 m). Durch eine abwechslungsreiche Landschaft führt das Trekking zum Ziel Dhang Chu. Hier erwarten Sie die Fahrzeuge und bringen Sie nach Punakha.
Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Reisterrassen. Danach Besichtigungsprogramm in Punakha, der alten Hauptstadt Bhutans. Der mächtige Punakha Dzong, der das Punakha Tal beschützt, ist sicher einer der Höhepunkte. Nach einem Picknick-Lunch am Ufer des Punak Chu fahren Sie zum Dorf von Lobesa und haben Zeit, das Chimi Lhakhang Klosters zu besuchen.
Sie fahren über den 3140 m hohen Dochu La Richtung Westen bis nach Paro. Auf der Fahrt geniessen Sie bei klarem Wetter die prächtige Gebirgskette des östlichen Himalaya. Am Nachmittag haben Sie Zeit, durch den herrlichen Kieferwald zu spazieren, die ganz in der Nähe gelegenen Ruinen des Drugyel Dzong zu entdecken oder einfach zu relaxen.
Die Wanderung zum berühmten Kloster Taktsang, dem Tigernest ist mit Sicherheit einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Das Tigernest klebt an einer praktisch senkrechten Granitwand 800 m über dem Tal und ist der wichtigste Pilgerort der Bhutanesen. Die Legende besagt, dass Padmasambhava oder Guru Rinpoche, wie er von den Buddhisten genannt wird, auf dem Rücken eines Tigers von Tibet zu diesem Ort geflogen kam und in einer Höhle meditierte.
Leider heisst es heute bereits wieder Abschied nehmen vom "Land des friedlichen Drachens". Mit vielen schönen Erinnerungen und vielleicht ein paar tollen Souvenirs verlassen Sie Bhutan und fliegen mit Druk Air nach Delhi.
In Delhi werden Sie am Flughafen abgeholt um die Zeit bis zum Weiterflug in einem schönen Hotel mit Swimming Pool und Tageszimmer zu überbrücken. Nach einem fantastischen indischen Abschiedsessen erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug.
Um Mitternacht erfolgt der Abflug Richtung Zürich. Am Morgen kommen Sie in Zürich an.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Traditionnelles Hot Stone Bad
Das Bad befindet sich in der persönlichen Umgebung des Hotel (ca. 2 Std.)
2 stündiges Bad
Wir empfehlen - falls möglich - einen halben Tag vorher zu reservieren.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alchi |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Arslanbob Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Ashgabat |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
At-Bashy Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Bayan Olgi |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Bishkek |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Bukhara |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Bumthang |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chengdu |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chitwan National Park |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chiwa |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Chon-Kemin Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Darchen |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Dhulikhel |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Europa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Fergana Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Ganden |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Gangtey |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Gangtok |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Gobi Desert |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Gyantse |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Haa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Hong Kong |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Hustai National Park |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Issyk-Kul Lake |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kalimpong |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Karakol |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Karakorum |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Kashgar |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kathmandu |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Khan Khentii |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kunya-Urgench |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kyirong |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Lake Hovsgol |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Leh |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Lhasa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Lumbini |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Manali |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Martam |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Mongar |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Mongolei's Flüsse |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Nagarkot |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Namche Bazar |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Namtso |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Naryn |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Nubra |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Nurata & Aydarkul Lake |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Ogyen Choling |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Osh & das Fergana Tal |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Paro |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
|
Reisedauer | 13 Tage |
---|---|
Reisedatum | 16.04.2023 - 28.04.2023 |
Buchungsstatus | Noch freie Plätze |
Reise ab/bis | ab/bis Zürich |
Grundpreis | Auf Anfrage |
Erläuterungen zum Grundpreis | Der Reisepreis ab/bis Zürich basiert auf folgender Buchungsklasse: Swiss (E-Klasse). Falls diese Buchungsklasse zum Zeitpunkt Ihrer Reiseanmeldung bereits ausgebucht ist, müssen wir Sie in eine höhere Klasse buchen und die entstehenden Mehrkosten belasten. |
Gruppengrösse | 2 bis 12 Personen |
Erläuterungen zum Einzelzimmerzuschlag | Die Kosten basieren auf Doppelzimmern. Da wir nicht gerne einen Einzelzimmerzuschlag belasten, bemühen wir uns deshalb (falls Sie es wünschen), Ihnen eine(n) gleichgeschlechtliche(n) ZimmerpartnerIn zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, sehen wir uns leider gezwungen, einen Einzelzimmerzuschlag zu erheben. |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Reisedauer | 13 Tage |
---|---|
Reisedatum | 07.11.2023 - 19.11.2023 |
Buchungsstatus | Noch freie Plätze |
Reise ab/bis | ab/bis Zürich |
Grundpreis | Auf Anfrage |
Erläuterungen zum Grundpreis | Der Reisepreis ab/bis Zürich basiert auf folgender Buchungsklasse: Swiss (E-Klasse). Falls diese Buchungsklasse zum Zeitpunkt Ihrer Reiseanmeldung bereits ausgebucht ist, müssen wir Sie in eine höhere Klasse buchen und die entstehenden Mehrkosten belasten. |
Gruppengrösse | 2 bis 12 Personen |
Erläuterungen zum Einzelzimmerzuschlag | Die Kosten basieren auf Doppelzimmern. Da wir nicht gerne einen Einzelzimmerzuschlag belasten, bemühen wir uns deshalb (falls Sie es wünschen), Ihnen eine(n) gleichgeschlechtliche(n) ZimmerpartnerIn zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, sehen wir uns leider gezwungen, einen Einzelzimmerzuschlag zu erheben. |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Reisedauer | 13 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab/bis Paro |
Preis pro Person |
01.01.21 - 31.12.222 bis 3 Personen: CHF 2'860 01.01.23 - 31.12.232 bis 3 Personen: Auf Anfrage |
Erläuterungen zum Grundpreis | Hochsaison - Zuschlag CHF 55 pro Nacht |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung (Deutsch auf Anfrage)
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Besonderes |
|