Bhutan ist ganzjährig ein spektakuläres Reiseziel, auch wenn das Wetter je nach Höhenlage und Saison erheblich variiert. Die beste Zeit für einen Besuch im Bhutan hängt wirklich davon ab, was Sie suchen.
Allgemein gilt:
Die beste Reisezeit ist von September bis April. Die meisten Dörfer und Reiserouten liegen in Gegenden mit warmen Frühjahrs- und Herbsttagen. In den Wintermonaten können die Nächte kühl sein, die Tage jedoch sonnig und angenehm. Trekkings sind ideal im Herbst und Frühjahr.
Hier jedoch noch einen genaueren Blick auf die Jahreszeiten:
Frühjahr: März - Mai
Bhutans reiche Flora blüht zu dieser Seison und das Wetter ist mild. Der Blick in der Berge sollte gelegentlichen möglich sein. Aber es gibt auch einige Niederschläge, besonders, wenn Sie im Mai reisen. Die Temperaturen können bis zu 25 Grad und mehr erreichen. Die Rhododendron-Wälder erblühen zu dieser Zeit in allen Farben, und wenn Sie Glück haben, können Sie sogar den seltenen blauen Mohn entdecken. Die Punakha und Paro und Festivals ziehen viele Reisende in dieser Zeit des Jahres an. Zu dieser Zeit ist auch eine gute Saison für Trekking - Aktivitäten
Sommer: Juni - August
Die langen Tage des Sommers in Bhutan in der Regel nicht überlaufen und viel weniger regnerisch als die meisten Besucher erwarten. Meistens sind die Regenschauer am Nachmittag. Dabei gelten der Juli und August am regenreichsten. Allerdings sind die schweren Regenfälle häufig in der Nacht, so dass tagsüber die Wolken zwar tief hängen und es wunderbare Wolkengebilde gibt und es oft auch lange Zeiträume ohne Regen sein kann. Wenn Sie abseits der der gut besuchten Hochsaison, das grüne Bhutan möglichst authentisch erleben wollen, dann nutzen dies aus. Zusätzlich sind die Tarife während des Sommers erheblich tiefer. Es ist auch eine schöne Saison zu verbringen Zeit in einem Spa oder in einer Meditation Zimmer wenn Sie sich für einen Aufenthalt in Bhutan Die luxuriösere Hotels.
Herbst: September - November
Im Herbst sind in Bhutan die meisten grösseren Festivals und es herrschen , angenehme Temperaturen. Auch die Aussicht auf das Bergpanorama sollte ungetrübt und eindrücklich sein. In dieser Zeit des Jahres das Wetter tendenziell lieblich, mit Temperaturn bis zu 25 Grad und mehr und mit wenig Regen. Später in der Saison klart das Wetter noch mehr auf und es offenbart sich ein spektakulärer Blick auf die Berge. Dies ist auch die beliebteste Trekking Zeit.
Winter: Dezember - Februar
Bhutan ist zu dieser Zeit weniger Besucht und es ist auch die Saison dem klarsten Himmel des Jahres. Winter im Himalaya kann sicherlich kalt sein, vor allem in höheren Lagen. Winter in Bhutan ist jedoch milder als man denk, liegt doch auf gleichen Breitengrad wie Florida. In den Tälern, wie Punakha können die Temperaturen bis zu 15-20 Grad erreichen. Ein Winter-Besuch in Bhutan bedeutet kleiner Besuchermassen, spektakulär klare Sicht zu den Himalayagipfel und die grosse Chance die gefährdeten und seltenen Schwarzhals-Kraniche zu entdecken.
Bei dieser Reise werden keine besonderen Anforderungen an die Teilnehmer gestellt. Wir reisen jedoch durch Länder, in welchen in verschiedener Hinsicht andere Vorstellungen als in Europa herrschen. Dies kann beispielsweise betreffend Pünktlichkeit, Sauberkeit etc. der Fall sein. Der Hotelstandard ist vor allem in Bhutan teilweise sehr einfach und auch kurzfristige Hoteländerungen sind in Bhutan üblich. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen. Dafür werden Sie reichlich durch die Herzlichkeit der Menschen und durch ein phantastisches landschaftliches und kulturelles Erlebnis entschädigt.
Nach einem spektakulären Landeanflug werden Sie nach den Zollformalitäten von unseren buthanesischen Partnern empfangen. Sie fahren nach Thimphu (Hauptstadt von Bhutan). Unterwegs erhalten sie ein ersten Eindruck vom Märchenland Bhutan und geniessen die Aussicht auf die Reisfelder, Dörfer und die mit Gebetsfahnen bestückten Hänge.
Am Morgen gehen Sie in Thimphu auf Entdeckungsreise. Sie besuchen den farbenfrohen Wochenmarkt und den massiven Taschicho Dzong, das "Fort der glorreichen Religion", das ohne einen einzigen Nagel gebaut wurde und auch Sitz der Regierung ist. Später besichtigen Sie den Memorial Chörten, erbaut zum Gedenken des 1972 verstorbenen 3. Königs und heutiger Mittelpunkt von Thimphu.
Am frühen Morgen Fahrt nach Paro, direkt zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zum Taksang Kloster. Das Tigernest ist für die Bhutanesen einer der heiligsten Orte und klebt an einer praktisch senkrechten Granitwand 800 Meter über dem Tal. Die Aussicht auf das Paro Tal und die atemberaubende Lage sind ein weiterer Höhepunkt der Reise. Wanderung zurück und Rest des Tages zur freien Verfügung.
Heute heisst es vom "Land des friedlichen Drachens" Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen und vielleicht ein paar tollen Souvenirs verlassen Sie Bhutan. Unsere Partner bringt Sie an den Flughafen von wo Sie Ihre Weiterreise antreten.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Traditionnelles Hot Stone Bad
Das Bad befindet sich in der persönlichen Umgebung des Hotel (ca. 2 Std.)
2 stündiges Bad
Wir empfehlen - falls möglich - einen halben Tag vorher zu reservieren.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alchi |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Arslanbob Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Ashgabat |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
At-Bashy Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Bishkek |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Bumthang |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chengdu |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chitwan National Park |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Chon-Kemin Valley |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Darchen |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Dhulikhel |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Ganden |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Gangtey |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Gangtok |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Gyantse |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Issyk-Kul Lake |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kalimpong |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Karakol |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Kathmandu |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Kyirong |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Leh |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Lhasa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Lumbini |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Manali |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Martam |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Mongar |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Nagarkot |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Namche Bazar |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Namtso |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Naryn |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Nubra |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Osh & das Fergana Tal |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Paro |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Peking |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Pemayangtse |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Phuntsholing |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Pokhara |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Punakha |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Reting |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Rongbuk |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Saga |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Samdrup Jongkhar |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Samye |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Shekar (New Tingri) |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Shigatse |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Terdrom |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Thimphu |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Tholing |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Tingri |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||
Trashigang |
Prioritätshotels
|
Reisedauer | 4 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab/bis Paro |
Preis pro Person |
01.01.21 - 31.12.212 bis 3 Personen: CHF 870 |
Erläuterungen zum Grundpreis | Hochsaison - Zuschlag CHF 55 pro Nacht |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung (Deutsch auf Anfrage)
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Besonderes |
|
Ein Festival in Bhutan gehört zu den Höhepunkten jeder Reise. Insbesondere die Festivals ausserhalb Paro und Thimphu haben ihren ursprünglichen Charakter noch weitgehend erhalten. Es lohnt sich daher Ihre Reisedaten entsprechend zu planen.
Beachten Sie, dass die Kapazität gerade an diesen Daten bezüglich Flügen und Hotels sehr limitiert ist. Darum raten wir Ihnen unbedingt zu einer frühzeitigen Buchung.
Wichtiger Hinweis: Die Daten werden nach dem buddhistischen Kalender berechnet. Die Daten sind ohne Gewähr und können von den lokalen Behörden jederzeit geändert werden.
FESTIVAL | PLACE | Date | |
1 | Punakha Drubchen | Punakha Dzong, Punakha | 19th-21st February |
3 | Punakha Tshechu | Punakha Dzong, Punakha | 22nd-24th February |
2 | Trashiyangtse Tshechu | Trashiyangtse Dzong, Trashigyangse | 20th-22nd February |
4 | Tharpaling Thongdrol | Tharpaling Lhakhang, Chumi, Bumthang | 27th February |
5 | Zhuri Duechoe | Zhuri Lhakhang, Chumig Bumthang | 9th-10th March |
6 | Gadhen Choedpa | Ura Lhakhang, Ura Bumthang | 12th-13th March |
7 | Kharchu Drubchen | Kharchu Lhakhang, Thromdey Bumthang | 13th March |
8 | Gomphukora | Gom Kora Lhakhang, Trashigang | 21st-23rd March |
9 | Talo Tshechu | Talo Gonpa, Punakha | 21st-23rd March |
10 | Gasa Tshechu | Gasa Dzong, Gasa | 21st-23rd March |
11 | Zhemgang Tshechu | Zhemgang Dzong, Zhemgang | 21st-23rd March |
12 | Paro Tshechu | Rinpung Dzong, Paro | 24th-28th March |
13 | Chhorten Kora | Chorten Kora, Trashiyangtshe | 27th February & 13th March |
14 | Rhododendron Festival | Lamperi Botanical Garden, Dochula, Thimphu | 16th-18th April |
15 | Domkhar Tshechu | Domkhar, Chumig, Bumthang. | 22nd-24th April |
16 | Ura Yakchoe | Ura Lhakhang, Bumthang | 24th-28th April |
17 | Pedtsheling Kuchoe | Pedtsheling Lhakhang,Chokhor Bumthang | 30th May-1st June |
18 | Nimalung Tendra | Nimalung Dratshang, Chumig, Bumthang | 18th-20th June |
19 | Kurjey Tshechu | Kurjey Lhakhang, Choekhor, Bumthang | 20th June |
20 | Haa Summer Festival | Haa | 10th & 11th July |
21 | Mushroom Festival | Genekha, Thimphu. | 15th & 16th August |
22 | Masutaki Mushroom Festival | Ura, Bumthang | 23rd & 24th August |
23 | Tour of the Dragon (Bicycle Race) | Bumthang to Thimphu | 7th September |
24 | Thimphu Drubchen | Tashi Chhodzong, Thimphu | 12th September |
25 | Wangdue Tshechu | Tencholing Army Ground, Wangduephodrang. | 14th-16th September |
26 | Tamshing Phala Chhoepa | Tamshing lhakhang, Chokhor, Bumthang | 16th-18th September |
27 | Thimphu Tshechu | Tashi Chhodzong, Thimphu | 16th-18th September |
28 | Gangtey Tshechu | Gangtey Gonpa, Phobjikha,. | 18th-20th September |
29 | Thangbi Mewang | Tangbi Lhakhang, Chokhor, Bumthang | 19th-21st September |
30 | Jhomolhari Mountain Festival | Dangochong, Thimphu | 14th & 15th October |
31 | Chhukha Tshechu | Chhukha Dzong, Chhukha | 13th-15th October |
32 | Jakar Tshechu | Jakar Dzong, Thromdey, Bumthang. | 12th-16th October |
33 | Ugyencholing Kangsoel | Ugyencholing Lhakhang, Tang, Bumthang | 13th-15th October |
34 | Dechenphu Tshechu | Dechenphu Lhakhang, Thimphu | 15th October |
35 | Takar Duechoe | Chumig, Bumthang | 20th-23rd October |
36 | Jambay Lhakhang Drup | Jambay Lhakhang, Chokhor, Bumthang | 21st-23th October |
37 | Prakhar Duchhoed | Prakar Lhakhang, Chumni, Bumthang | 21st-23rd October |
38 | Royal Highland Festival | Laya, Gasa | 23th-24th October |
39 | Sumthrang Kangsoel | Ura, Bumthang | 2nd-3rd November |
40 | Black Necked Crane Festival | Gangtey Gonpa, Phobjikha,. | 11th November |
41 | Mongar Tshechu | Mongar Dzong, Mongar | 12th-14th November |
42 | Trashigang Tshechu | Trashigang Dzong, Trashigang. | 12th-14th November |
43 | Pemagatshel Tshechu | Pemagatshel Dzong, Pemagatshel. | 12th-14th November |
44 | Tang Namkhar Rabney | Tang, Bumthang | 14th-17th November |
45 | Chojang Rabney | Tang, Bumthang | 18th-22nd November |
46 | Jambay Lhakhang Singye Cham | Jambay Lhakhang, Chokhor, Bumthang | 19th November |
47 | Nga Lhakhang Zhey | Ngaa Lhakhang, Chokhor, Bumthang | 19th-21st November |
48 | Pangkhar Choedpa | Ura Lakhang, Ura, Bumthang | 2nd-5th December |
49 | Druk Wangyel Tshechu | Douchula , Thimphu | 13th December |
50 | Trongsa Tshechu | Trongsa Dzong, Trongsa | 12th-14th December |
51 | Samdrupjongkhar Tshechu | Samdrupjongkhar | 16th-18th December |
52 | Lhuentse Tshechu | Lhuentse Dzong, Lhuentse | 12th-14th December |
53 | Shingyer Meto Choedpa | Ura Lhakhag, Ura, Bumthang | 19th-23rd December |
54 | Nabji Lhakhang Drup | Nabji Lhakhang, Nabji, Trongsa | 19th-21st December |
Bhutan ist ganzjährig ein spektakuläres Reiseziel, auch wenn das Wetter je nach Höhenlage und Saison erheblich variiert. Die beste Zeit für einen Besuch im Bhutan hängt wirklich davon ab, was Sie suchen.
Allgemein gilt:
Die beste Reisezeit ist von September bis April. Die meisten Dörfer und Reiserouten liegen in Gegenden mit warmen Frühjahrs- und Herbsttagen. In den Wintermonaten können die Nächte kühl sein, die Tage jedoch sonnig und angenehm. Trekkings sind ideal im Herbst und Frühjahr.
Hier jedoch noch einen genaueren Blick auf die Jahreszeiten:
Frühjahr: März - Mai
Bhutans reiche Flora blüht zu dieser Seison und das Wetter ist mild. Der Blick in der Berge sollte gelegentlichen möglich sein. Aber es gibt auch einige Niederschläge, besonders, wenn Sie im Mai reisen. Die Temperaturen können bis zu 25 Grad und mehr erreichen. Die Rhododendron-Wälder erblühen zu dieser Zeit in allen Farben, und wenn Sie Glück haben, können Sie sogar den seltenen blauen Mohn entdecken. Die Punakha und Paro und Festivals ziehen viele Reisende in dieser Zeit des Jahres an. Zu dieser Zeit ist auch eine gute Saison für Trekking - Aktivitäten
Sommer: Juni - August
Die langen Tage des Sommers in Bhutan in der Regel nicht überlaufen und viel weniger regnerisch als die meisten Besucher erwarten. Meistens sind die Regenschauer am Nachmittag. Dabei gelten der Juli und August am regenreichsten. Allerdings sind die schweren Regenfälle häufig in der Nacht, so dass tagsüber die Wolken zwar tief hängen und es wunderbare Wolkengebilde gibt und es oft auch lange Zeiträume ohne Regen sein kann. Wenn Sie abseits der der gut besuchten Hochsaison, das grüne Bhutan möglichst authentisch erleben wollen, dann nutzen dies aus. Zusätzlich sind die Tarife während des Sommers erheblich tiefer. Es ist auch eine schöne Saison zu verbringen Zeit in einem Spa oder in einer Meditation Zimmer wenn Sie sich für einen Aufenthalt in Bhutan Die luxuriösere Hotels.
Herbst: September - November
Im Herbst sind in Bhutan die meisten grösseren Festivals und es herrschen , angenehme Temperaturen. Auch die Aussicht auf das Bergpanorama sollte ungetrübt und eindrücklich sein. In dieser Zeit des Jahres das Wetter tendenziell lieblich, mit Temperaturn bis zu 25 Grad und mehr und mit wenig Regen. Später in der Saison klart das Wetter noch mehr auf und es offenbart sich ein spektakulärer Blick auf die Berge. Dies ist auch die beliebteste Trekking Zeit.
Winter: Dezember - Februar
Bhutan ist zu dieser Zeit weniger Besucht und es ist auch die Saison dem klarsten Himmel des Jahres. Winter im Himalaya kann sicherlich kalt sein, vor allem in höheren Lagen. Winter in Bhutan ist jedoch milder als man denk, liegt doch auf gleichen Breitengrad wie Florida. In den Tälern, wie Punakha können die Temperaturen bis zu 15-20 Grad erreichen. Ein Winter-Besuch in Bhutan bedeutet kleiner Besuchermassen, spektakulär klare Sicht zu den Himalayagipfel und die grosse Chance die gefährdeten und seltenen Schwarzhals-Kraniche zu entdecken.
Gibt es dieses Paradies, genannt Shangri-La, wirklich? Falls ja, könnte es durchaus in Bhutan sein. Bhutan, das von seinen Bewohnern Druk Yül (Land des Donnerdrachens) genannt wird, gehört zu den lebendigen Beispielen einer intakten Kultur und Umwelt. Verborgen im östlichen Himalaya und zwischen zwei mächtigen Nachbarn (Indien und Tibet/China) gelegen, etwas grösser als die Schweiz, aber mit einer viel kleineren Bevölkerungsdichte, ist Bhutan «das Land, das einen magischen Charme verströmt», wie seine Verehrer sagen. Die Schönheit der Landschaft erscheint für den Besucher aus der industrialisierten Welt manchmal unwirklich: Häuser mit kunstvoll geschnitzten Fensterrahmen und Schindeldächern, Patchwork von grünen Reisfeldern, dichte Eichenwälder, Parzellen mit goldfarbenem Buchweizen, gedeckte Holzbrücken, Zäune aus kunstvoll geflochtenem Bambus, Frauen, die unter freiem Himmel Textilien weben, Pferdekarawanen mit Nachschub für abgelegene Orte, durchs Gehölz von riesigem Rhododendron streifende Yaks. Solche Begegnungen und Erlebnisse sind bleibende Erinnerungen. Die tiefsten Eindrücke jedoch hinterlassen die Symbole des religiösen Lebens in Bhutan: Über die Landschaft verteilte Chörten, im Wind wehende Gebetsfahnen, von Gebirgsbächen angetriebene grosse Gebetsmühlen, die Tempel und natürlich die Wahrzeichen von Bhutan: die Dzongs, Klosterburgen, die an strategisch wichtigen Orten erbaut wurden. Der Buddhismus ist allgegenwärtig, das tägliche Leben und die Geisteshaltung bestimmend.
Bhutan ist für Reisende, die an Kultur, Natur, Religion und Begegnungen mit Menschen interessiert sind, ein wahres Paradies. Tibet Culture & Trekking Tour öffnet Ihnen das Tor zu diesem faszinierenden Reiseziel. Seit 1996 organisieren wir Reisen nach Bhutan und gehören damit zu den erfahrensten Anbietern.
Fläche: 46.500 km2
Bevölkerungszahl, –dichte:ca. 700‘000 / 15 pro km2
Hauptstadt: Thimphu, 2400 M.ü.M., Einwohner: 90‘000
Reisedokumente / Visum
Für die Einreise nach Bhutan benötigen alle Reisenden einen gültigen Reisepass sowie ein Visum. Der Reisepass muss noch mind. 6 Monate über das Ausreisedatum gültig sein. Die Einreise ist nur in organisierter Form möglich. TCTT wird für alle notwendigen Formalitäten besorgt sein.
Staatsform
Seit der Unterzeichnung der Verfassung durch den König am 18. Juli 2008 ist Bhutan auch formal eine konstitutionelle Monarchie. Das politische System Bhutans entspricht seit den Wahlen zum Oberhaus 2007 und Unterhaus 2008 erstmals westlichen Vorstellungen einer Demokratie.
Sprache
Amtssprache ist Dzongkha. Durch die Abgelegenheit vieler Dörfer sind die unterschiedlichsten Dialekte erhalten geblieben. Sharchop Kha, der nördliche Dialekt, ist am weitesten verbreitet. Nepali wird ebenfalls gesprochen. Englisch wird seit 1964 in Schulen gelehrt und ist daher weit verbreitet.
Religion: 75 % Mahayana Buddhisten, 25 % Hinduisten
Ortszeit: Sommerzeit + 4 / Winterzeit + 5
Netzspannung: 220 Volt, 50 Hz, Mehrfachadapter empfohlen
Mobiltelefon / Internet
Das bhutanesische Mobilfunknetz ist mit unserem GSM kompatibel. Internetcafés gibt es vor allem in Thimphu. Vermehrt haben die Hotels auch WiFi. In abgelegenen Gebieten nur beschränkt Empfang
Währung / Zahlungsmittel
Die lokale Währung ist Ngultrum (NU). Kurs CHF 1.00 = NU 68.00. Stand September 2015. Der Ngultrum ist an die Indische Rupie gebunden (die Rupie ist ebenfalls gültiges Zahlungsmittel). In grösseren Hotels und Geschäften werden auch Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptiert. Wir empfehlen auch USD mitzunehmen und vor Ort zu wechseln
Ich Dawa Sigrist (gebürtiger Tibeter) besitze zusammen mit meinem Team von begeisterten Himalaya-Kennern bestes Wissen über diese Regionen.
Seit über 25 Jahren bewegen wir uns im Himalaya. Dazu gehören zum Teil mehrjährige und monatige Aufenthalte. So gibt es nur wenige die diese Gebiete so gut kennen wie wir. Jedes Jahr besuchen wir die verschiedenen Gebiete persönlich, damit wir Sie kompetent beraten können.
Zum Teil leiten wir die Reisen persönlich und kennen so die Bedürfnisse unserer Kunden bestens. In unserem Büro wird auch tibetisch gesprochen, die Sprache des Himalayas von Ladakh bis Bhutan.
Auf meine Reisen "Back to my Roots" anfangs der 90er Jahre wollte ich unbedingt auch das Königreich Bhutan erforschen und entdecken. Bhutan steht uns Tibetern aus religiösen und historischen Gründen sehr sehr nah. Dank meinen einzigartigen Kontakten im Himalaya durfte ich auf Einladung eines Mitgliedes der Königsfamilie 1994 Bhutan das erste mal bereisen. Seither erfolgten fast jährlich 1- 2 Reisen nach Bhutan.
Bei der Gründung von TCTT durfte ich auf diese einzigarten Kontakt zurück greifen. Unsere Partneragentur gehört einem Mitglied des Königshauses. So operieren wir auf höchstem Niveau. Unser Service in Bhutan ist einzigartig. Insbesondere im Trekkingbereich verfügen wir über das Best möglich Equipment und zählen zu den erfahrensten Anbietern in diesem Bereich. Dass die Sicherheits- und Qualitätsstandards auf höchstem Niveau sind, erachten wir als selbstverständlich.
Dank unseren überdurchschnittlich guten Beziehungen nach Bhutan sind wir in der Lage auch aussergewöhnliche Reisewünsche zu erfüllen.
Als Mitglied der Society Switzerland-Bhutan sind wir in einem aktiven Netzwerk und immer bestens informiert.
Heute sind wir der führende Bhutan-Spezialist mit dem umfangreichsten Programmangebot.
Die grosse Zahl von Kunden/-innen bestätigt uns, dass wir mit unserem Konzept und mit der Art der Durchführung von Reisen zu diesen anspruchsvollen Destinationen richtig liegen. Heute sind wir der führende Anbieter von Reisen in den Himalaya und die angrenzenden Gebieten.
Dies dokumentieren unter anderem auch Auszeichnungen und die exklusive Schirmherrschaft der schweizerischen Unesco-Komission für unsere «Himalayan World Heritage» Programme. Aber auch zahlreiche Institutionen, Buchautoren, Fotografen, Zeitschriften und TV-Stationen verlassen sich auf unsere Destinationskompetenz und Netzwerke sowie die Qualität bei der Durchführung von anspruchsvollen Projekten. *Referenzen
Kommen Sie mit uns nach Bhutan, ich garantiere Ihnen persönlich die schönsten Reise Erlebnisse.
Herzlichst & Tashi Delek (tib. Glück und Segen)
Dawa N.T. Sigrist, Ihr Tibeter Back To My Roots =>
*Referenzen: