In Bhutan gibt es die schönsten Well-Being Hotels. Entspannen Sie sich in der Spirituellen Welt des Himalayas und finden Sie die innere Ruhe im Auge Buddhas.
Bhutan ist ganzjährig ein spektakuläres Reiseziel, auch wenn das Wetter je nach Höhenlage und Saison erheblich variiert. Die beste Zeit für einen Besuch im Bhutan hängt wirklich davon ab, was Sie suchen.
Allgemein gilt:
Die beste Reisezeit ist von September bis April. Die meisten Dörfer und Reiserouten liegen in Gegenden mit warmen Frühjahrs- und Herbsttagen. In den Wintermonaten können die Nächte kühl sein, die Tage jedoch sonnig und angenehm. Trekkings sind ideal im Herbst und Frühjahr.
Hier jedoch noch einen genaueren Blick auf die Jahreszeiten:
Frühjahr: März - Mai
Bhutans reiche Flora blüht zu dieser Seison und das Wetter ist mild. Der Blick in der Berge sollte gelegentlichen möglich sein. Aber es gibt auch einige Niederschläge, besonders, wenn Sie im Mai reisen. Die Temperaturen können bis zu 25 Grad und mehr erreichen. Die Rhododendron-Wälder erblühen zu dieser Zeit in allen Farben, und wenn Sie Glück haben, können Sie sogar den seltenen blauen Mohn entdecken. Die Punakha und Paro und Festivals ziehen viele Reisende in dieser Zeit des Jahres an. Zu dieser Zeit ist auch eine gute Saison für Trekking - Aktivitäten
Sommer: Juni - August
Die langen Tage des Sommers in Bhutan in der Regel nicht überlaufen und viel weniger regnerisch als die meisten Besucher erwarten. Meistens sind die Regenschauer am Nachmittag. Dabei gelten der Juli und August am regenreichsten. Allerdings sind die schweren Regenfälle häufig in der Nacht, so dass tagsüber die Wolken zwar tief hängen und es wunderbare Wolkengebilde gibt und es oft auch lange Zeiträume ohne Regen sein kann. Wenn Sie abseits der der gut besuchten Hochsaison, das grüne Bhutan möglichst authentisch erleben wollen, dann nutzen dies aus. Zusätzlich sind die Tarife während des Sommers erheblich tiefer. Es ist auch eine schöne Saison zu verbringen Zeit in einem Spa oder in einer Meditation Zimmer wenn Sie sich für einen Aufenthalt in Bhutan Die luxuriösere Hotels.
Herbst: September - November
Im Herbst sind in Bhutan die meisten grösseren Festivals und es herrschen , angenehme Temperaturen. Auch die Aussicht auf das Bergpanorama sollte ungetrübt und eindrücklich sein. In dieser Zeit des Jahres das Wetter tendenziell lieblich, mit Temperaturn bis zu 25 Grad und mehr und mit wenig Regen. Später in der Saison klart das Wetter noch mehr auf und es offenbart sich ein spektakulärer Blick auf die Berge. Dies ist auch die beliebteste Trekking Zeit.
Winter: Dezember - Februar
Bhutan ist zu dieser Zeit weniger Besucht und es ist auch die Saison dem klarsten Himmel des Jahres. Winter im Himalaya kann sicherlich kalt sein, vor allem in höheren Lagen. Winter in Bhutan ist jedoch milder als man denk, liegt doch auf gleichen Breitengrad wie Florida. In den Tälern, wie Punakha können die Temperaturen bis zu 15-20 Grad erreichen. Ein Winter-Besuch in Bhutan bedeutet kleiner Besuchermassen, spektakulär klare Sicht zu den Himalayagipfel und die grosse Chance die gefährdeten und seltenen Schwarzhals-Kraniche zu entdecken.
Nach einem spektakulären Landeanflug werden Sie nach den Zollformalitäten von unseren buthanesischen Partnern empfangen. Sie fahren nach Thimphu (Hauptstadt von Bhutan). Unterwegs erhalten sie ein ersten Eindruck vom Märchenland Bhutan und geniessen die Aussicht auf die Reisfelder, Dörfer und die mit Gebetsfahnen bestückten Hänge.
Am Morgen gehen Sie in Thimphu auf Entdeckungsreise. Sie besuchen den farbenfrohen Wochenmarkt und den massiven Taschicho Dzong, das "Fort der glorreichen Religion", das ohne einen einzigen Nagel gebaut wurde und auch Sitz der Regierung ist. Später besichtigen Sie den Memorial Chörten, erbaut zum Gedenken des 1972 verstorbenen 3. Königs und heutiger Mittelpunkt von Thimphu.
Ihre Reise führt Sie in Richtung Osten über den 3140 m hohen Dochu La. Geniessen Sie die phantastische Aussicht auf die Bergkulisse des östlichen Himalaya. Die Fahrt führt durch Bergregenwald und dann vorbei an fruchtbaren Terrassenfeldern, auf welchen hauptsächlich roter Reis angebaut wird, nach Punakha. Der gleichnamige Dzong liegt malerisch beim Zusammenfluss des Mo Chu und Pho Chu.
Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Reisterrassen. Danach Besichtigungsprogramm in Punakha, der alten Hauptstadt Bhutans. Der mächtige Punakha Dzong, der das Punakha Tal beschützt, ist sicher einer der Höhepunkte. Nach einem Picknick-Lunch am Ufer des Punak Chu fahren Sie zum Dorf von Lobesa und haben Zeit, das Chimi Lhakhang Klosters zu besuchen.
Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Reisterrassen. Danach Besichtigungsprogramm in Punakha, der alten Hauptstadt Bhutans. Der mächtige Punakha Dzong, der das Punakha Tal beschützt, ist sicher einer der Höhepunkte. Nach einem Picknick-Lunch am Ufer des Punak Chu fahren Sie zum Dorf von Lobesa und haben Zeit, das Chimi Lhakhang Klosters zu besuchen.
Die Strasse führt Sie anfangs durch eine halbtropische Vegetation, danach weiter durch Pinien-, Rhododendron- und Bambuswälder bis auf den Pele La, der die Grenze zwischen West- Zentralbhutan bildet. Weiter geht die abwechslungsreiche Fahrt nach Tongsa, ehemalige Hauptstadt Buthans. Über den Yutong La (3400m) und durch dichte Nadelwälder erreichen Sie schliesslich Jakar im Bumthang Distrikt.
Während zwei Tagen werden Sie das Bumthang Tal erkunden. Bumthang ist der Name einer Region mit verschiedenen Talschaften (Chumey, Choekhor, Tang und Ura), welche sich in Höhen von 2600 – 4000m ü.M. befinden. Es gilt als eines der schönsten und heiligsten Täler in Bhutan und erhält seine besondere Bedeutung durch die verschiedenen Besuche von Guru Rinpoche.
Heute steht eine lange Überlandfahrt auf dem Programm. Über den Yutong La und den Pele La fahren Sie ins Phobjikha Tal nach Gangtey. Dieses Tal glt als eines der schönsten in ganz Bhutan. Von Wäldern umgeben steht in seiner Mitte auf einer kleinen Anhöhe eines der ältesten und wohlhabendsten Klöster in ganz Bhutan, das Gangtey Kloster. Doch noch aus einem weiteren Grund ist dieses Tal berühmt. Im Winter ist es Zufluchtsort der überaus seltenen Schwarzhalskraniche.
Mit etwas Glück lohnt es sich, am Morgen früh aufzustehen, um die wunderbaren Kraniche zu beobachten (Nur von Mitte Oktober bis März). Danach besuchen Sie das von Wäldern umgebene in der Mitte des Hauptdorfes auf einer kleinen Anhöhe stehende Kloster. Das Gangtey Kloster ist eines der ältesten und wohlhabendsten in ganz Bhutan. Danach haben Sie genügend Zeit für eine kleine Wanderung und/oder zum Ausruhen im der schönen Umgebung.
Mit etwas Glück lohnt es sich, am Morgen früh aufzustehen, um die wunderbaren Kraniche zu beobachten (Nur von Mitte Oktober bis März). Danach besuchen Sie das von Wäldern umgebene in der Mitte des Hauptdorfes auf einer kleinen Anhöhe stehende Kloster. Das Gangtey Kloster ist eines der ältesten und wohlhabendsten in ganz Bhutan. Danach haben Sie genügend Zeit für eine kleine Wanderung und/oder zum Ausruhen im der schönen Umgebung.
Nach dem Frühstück fahrten Sie weiter in Richtung Thimphu. Vorbei an fruchtbaren Terrassenfeldern, auf welchen hauptsächlich roter Reis angebaut wird, geht es via Wangdiphodrang in Richtung Dochu La (3140m). Bei guten Wetter haben Sie von diesem Pass eine phantastische Aussicht auf die Bergkulisse des östlichen Himalaya. Ankunft in Thimphu, der Hauptstadt Bhutans.
Ein paar Highlights die Sie heute in Paro besuchen werden sind der Kyichu Dzong (älteste Tempelanlage in Bhutan), das nationale Museum im Ta Dzong (Keisrundes Fort) und den Paro Rimpung Dzong, der das Zentrum der politischen und religiösen Führung in diesem Tal ist. Abends spazieren Sie durch die farbige und lebhafte Einkaufsstrasse Paros.
Die Wanderung zum berühmten Kloster Taktsang, dem Tigernest ist mit Sicherheit einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Das Tigernest klebt an einer praktisch senkrechten Granitwand 800 m über dem Tal und ist der wichtigste Pilgerort der Bhutanesen. Die Legende besagt, dass Padmasambhava oder Guru Rinpoche, wie er von den Buddhisten genannt wird, auf dem Rücken eines Tigers von Tibet zu diesem Ort geflogen kam und in einer Höhle meditierte.
Heute heisst es vom "Land des friedlichen Drachens" Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen und vielleicht ein paar tollen Souvenirs verlassen Sie Bhutan. Unsere Partner bringt Sie an den Flughafen von wo Sie Ihre Weiterreise antreten.
Das Fünf-Sterne-Hotel, welches früher zur Taj–Gruppe gehörte, wurde in traditioneller bhutanesischer Dzong-Architektur, verbunden mit modernem Design und indischen Stilelementen errichtet.
Das Pemako Thimphu liegt zentral in der Mitte der Stadt. Seine imposante Struktur dominiert die Skyline von Thimphu und spiegelt die Festungen (Dzong) des alten Bhutan wider. Die traditionellen Wandmalereien und Farben, die die Wände und Decken schmücken, sind eine gute erste Einführung in die bhutanische Architektur.
Das Pemako Thimphu bietet Komfort und Luxus. Die 66 Suiten und Zimmer, die Restaurants, die Bar und die Tee-Lounge sowie der Swimmingpool und der Fitnessraum werden Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bereiten.
Die beiden Uma Hotels sind wahre Oasen im Königreich Bhutan. Die Hotels gehören zu der renommierten Como-Gruppe. 2004 wurde das Uma Paro eröffnet und im Herbst 2012 das Uma Phunaka. Beide Orte sind genau die richtige Adresse, wenn Sie nach einem erlebnisreichen Tag die Seele baumeln lassen, meditieren oder sich im hauseigenen Spa verwöhnen lassen möchten. Besonders hervorzuheben ist auch die kreative Küche der Hotels. Das Essen ist von der bhutanesischen Küche inspiriert, es werden jedoch auch internationale Gerichte serviert.
Das Uma Punakha liegt idylisch am westlichen Ende des üppigen Punakha Tales und bietet einen fazinierenden Ausblick über die terrassierten Reisfelder .
Amankora Bumthang ist das östlichste Amankora in Bhutan, mit Blick auf Buchweizen-, Hirse- und Kartoffelfelder, einen Apfelgarten und den Wangdicholing-Palast, den ältesten Palast des Königreichs, der heute ein Kloster ist. Es gibt 16 Suiten mit Bukhari und Blick auf den Innenhof und den Palast. Amankora Bumthang verfügt über ein Spa mit drei Behandlungsräumen und einem Dampfbad. Die Bibliothek verfügt über eine Internetstation und WiFi-Zugang.
Die Gangtey Goenpa Lodge schmiegt sich im Herzen Bhutans in das Phobjikha Tal. Jede der zwölf wunderschön gestalteten Farm House Suiten bieten einen weitläufigen Ausblick auf das Tal und das Gangtey Kloster. Beheizte Steinböden und tiefe Badewannen sowie beeindruckende Glastüren, Holz-beheizte Kaminöfen oder „Bukhari“ vervollständigen das Gefühl von Luxus und Gemütlichkeit. Das Haupthaus fängt dezent die Lebendigkeit der bhutanischen Kunst und des klösterlichen Designs ein. Morgens geniessen Gäste eine Tasse Kaffee auf der grossflächigen Terrasse, während das Tal um sie herum mit frischem Pinienduft erwacht.
Erleben Sie die Atmosphäre und den Komfort des Zhiwa Ling Heritage Hotels - ein 5-Sterne-Luxus-Hotel, das in Harmonie mit der Natur, Kultur und Tradition lebt.
Das Zhiwa Ling Heritage befindet sich auf einem 10 Hektar großen Gelände im Paro-Tal, in unmittelbarer Nähe zu Bhutans ehrwürdigsten Tempeln und Klöstern. Das Hotel wurde von einem Bhutanesen geplant und von bhutanischen Handwerkern in Handarbeit gebaut. Das Zhiwa Ling Heritage ist in vollständigem bhutanischem Besitz.
Von der traditionellen bhutanischen Architektur über den eleganten, aus 450 Jahre alten Holzbalken errichteten Tempel bis hin zur schwedischen Fussbodenheizung - das Zhiwa Ling Heritage verbindet in allen Bereichen nahtlos Vergangenheit und Gegenwart. Tauchen Sie ein in die bhutanesische Gastfreundschaft und lassen Sie sich verwöhnen.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Traditionnelles Hot Stone Bad
Das Bad befindet sich in der persönlichen Umgebung des Hotel (ca. 2 Std.)
2 stündiges Bad
Wir empfehlen - falls möglich - einen halben Tag vorher zu reservieren.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alchi |
Prioritätshotel
| ||||||||||||||||
Arslanbob Valley | |||||||||||||||||
Ashgabat | |||||||||||||||||
At-Bashy Valley | |||||||||||||||||
Bayan Olgi |
Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Bishkek |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Bukhara | |||||||||||||||||
Bumthang |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Chengdu |
Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Chitwan National Park |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Chiwa | |||||||||||||||||
Chon-Kemin Valley | |||||||||||||||||
Darchen | |||||||||||||||||
Dhulikhel |
Prioritätshotel
| ||||||||||||||||
Europa |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Fergana Valley | |||||||||||||||||
Ganden |
Prioritätshotel
| ||||||||||||||||
Gangtey |
Prioritätshotel
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Gangtok |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Gobi Desert |
Prioritätshotel
Weitere Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Gyantse |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Haa |
Prioritätshotel
| ||||||||||||||||
Hong Kong |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Hustai National Park |
Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Issyk-Kul Lake | |||||||||||||||||
Kalimpong |
Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Karakol |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Karakorum |
Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Kashgar | |||||||||||||||||
Kathmandu |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Khan Khentii | |||||||||||||||||
Kunya-Urgench | |||||||||||||||||
Kyirong |
Prioritätshotel
| ||||||||||||||||
Lake Hovsgol |
Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Leh |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Lhasa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Lumbini |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Manali |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Martam |
Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Mongar |
Prioritätshotel
Weitere Hotelempfehlung
| ||||||||||||||||
Mongolei's Flüsse | |||||||||||||||||
Nagarkot |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Namche Bazar |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Namtso |
Prioritätshotel
| ||||||||||||||||
Naryn | |||||||||||||||||
Nubra |
Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Nurata & Aydarkul Lake | |||||||||||||||||
Ogyen Choling | |||||||||||||||||
Osh & das Fergana Tal | |||||||||||||||||
Paro |
Prioritätshotel
Weitere Hotelempfehlungen
|
Reisedauer | 15 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab/bis Paro |
Preis pro Person |
01.01.22 - 31.12.222 bis 3 Personen: CHF 10'450 01.01.23 - 31.12.232 bis 3 Personen: Auf Anfrage |
Erläuterungen zum Grundpreis | Hochsaison - Zuschlag CHF 55 pro Nacht |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung (Deutsch auf Anfrage)
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|